Von Unsicherheit zur Finanzkompetenz
Wie unsere Teilnehmer ihre Finanzplanung transformieren und langfristige Sparziele erfolgreich erreichen
Vorher
Viele Menschen stehen vor dem Problem, dass sie nicht wissen, wie sie ihre Finanzen strukturieren sollen. Sparpläne wirken kompliziert, und oft fehlt das Verständnis für langfristige Anlagestrategien. Die Unsicherheit führt dazu, dass wichtige finanzielle Entscheidungen aufgeschoben werden.
Transformation
Nachher
Nach unserem Programm verstehen die Teilnehmer, wie verschiedene Sparprodukte funktionieren und können eigenständig passende Sparpläne entwickeln. Sie kennen die Grundlagen der Risikostreuung und haben praktische Erfahrungen mit der Budgetplanung gesammelt.
Messbare Lernerfolge unserer Teilnehmer
entwickeln nach dem Programm einen strukturierten Sparplan
verbessern ihr Verständnis für Anlageprodukte deutlich
fühlen sich nach dem Kurs sicherer bei Finanzentscheidungen
Praktische Umsetzung im Alltag
Echte Beispiele zeigen, wie Teilnehmer das Gelernte erfolgreich in ihre persönliche Finanzplanung integriert haben

Thorsten Wedemeyer
Finanzbildung & Sparpläne
-
Budgetoptimierung bei Familie Neureuther
Durch systematische Ausgabenanalyse konnte diese Familie monatlich 180 Euro zusätzlich für Sparzwecke freisetzen. Der strukturierte Ansatz half dabei, versteckte Kosten zu identifizieren und Prioritäten neu zu setzen.
-
Langfristiger Vermögensaufbau
Ein Teilnehmer entwickelte einen 15-Jahre-Plan für verschiedene Lebensziele. Dabei lernte er, wie man Sparpläne für unterschiedliche Zeithorizonte kombiniert und an veränderte Lebenssituationen anpasst.
-
Risikobewusstsein entwickeln
Eine alleinerziehende Mutter baute durch das Programm ein besseres Verständnis für Risikostreuung auf und entwickelte einen ausgewogenen Mix aus sicherheitsorientierten und wachstumsorientierten Sparprodukten.
Nächster Programmstart: September 2025
Melden Sie sich jetzt für unser sechsmonatiges Finanzbildungsprogramm an. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.
Informationen anfordern